Hier finden Sie verschiedene Pressemitteilungen der WCW.
Neue Behausungen für gefiederte Freunde
Es ist zur guten Tradition geworden, dass die Auerswalder Grundschule lustige Nistkästen für die Wohngebiete der WCW bastelt.

Gelebte Nachbarschaft in der WCW
Der „Kappler Stadtgarten“ als Teil der Kulturhauptstadt 2025:
Die Initiative „Gelebte Nachbarschaft“ will Menschen über gemeinsame Projekte und Aktivitäten zusammenbringen.

Sparen ist Vertrauenssache
20 Jahre Genossenschaftliche Spareinrichtung der WCW
SPAREN IST VERTRAUENSSACHE

50 Jahre Leben im Plattenbau
50 Jahre Leben im Plattenbau: Ein Beitrag der Freien Presse vom 23.06.2023 Lesen Sie den gesamten Artikel hier. Bei perfektem Wetter haben wir am Samstag, 24.06.2023 in Kappel ein wunderschönes Familienfest mit ganz vielen großen und kleinen fröhlichen Besuchern erlebt.

Erste Freiluftbibliothek im Kappler Stadtgarten
Erste Freiluftbibliothek im Kappler StadtgartenBücher-Tausch-Baum wird feierlich eingeweiht Wer kennt sie nicht – Buchtauschbörsen, alte Telefonzellen oder Bücherschränke in der Öffentlichkeit? Gelesenen Büchern ein zweites Leben einhauchen, sie anderen Interessierten anbieten anstatt in das Altpapier zu geben, wird immer mehr

Das Zentrum ist nicht die Mitte
Vor ein paar Monaten erhielten wir die Nachricht, dass in einem unserer Wohngebiete ein Mittelpunkt von Chemnitz liegt. Wie spannend – dachten wir und nahmen Kontakt zu Herrn Thomas Jahre auf, der seit Jahren mit den Schülern des Chemnitzer Schulmodells

Großes Familienfest
Gemeinsam feiern im Kappler Stadtgarten Das genossenschaftliche Bauen hat in Chemnitz eine Tradition, die bis Ende des 19. Jahrhunderts zurückreicht. In der rasch wachsenden Stadt mussten sich viele Arbeiter und Angestellte mit beengten, ungünstigen Wohnverhältnissen in oft überteuerten Wohnungen begnügen.

WCW-Frühjahrsputz
In Siegmar und Kappel rief die WCW zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Viele Mieter schlossen sich an.

Energetischer Sanierungsmanager nimmt Tätigkeit auf!
Seit diesem Jahr hat der Bereich im Stadtteil Kappel zwischen dem „Musikerviertel“, dem „Kappler Stadtgarten“ und dem „Flughafen“ einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten, energetischer Sanierungsmanager: Diplom-Ingenieur Karsten Sommer, Betriebsleiter der WCW Servicegesellschaft mbH (WSG). Der Grundstein für das durch die KfW geförderte

Kennen Sie schon den Kappler Stadtgarten?
Der Kappler Stadtgarten: das kleine Wohnquartier liegt genau am Rand von Kappel zwischen weitläufigen Sportplätzen, den über 300 gemütlichen Gärtchen des Vereins „Gartenglück“ und doch nur ein Katzensprung vom Zentrum entfernt. Bereits heute laden große Grünflächen und Spielplätze zum Verweilen

WCW Aufsichtsrat und Vorstand ausgezeichnet
Seit mehr als 3 Jahrzehnten engagieren sich Berthold Brehm, Aufsichtsratsvorsitzender der WCW, und Volkmar Gerlach, Vorstandsmitglied der WCW, mit hohem persönlichem Einsatz für die Wohnungswirtschaft und den genossenschaftlichen Gedanken am Chemnitzer Wohnungsmarkt und wurden hierfür ausgezeichnet. Im Rahmen der Vertreterversammlung

Was plant die WCW 2022?
Was plant die WCW 2022? Bezahlbares Wohnen und attraktives Sparen bleiben bei der WCW zentraler Bestandteil der Unternehmenspolitik. In zehn Chemnitzer Stadtteilen erfüllen moderne Wohnungen mit individuellen Grundrissen hohe Ansprüche von jungen Mietern, großen und kleinen Familien oder Senioren. So

WCW: Der Natur auf der Spur
WCW: Der Natur auf der Spur: Im wunderschönen Stadtteil Rabenstein gibt es eine uralte Linde – umrandet von einer Bank, die Spaziergängern, Wanderern und Ausflüglern bei einer Rast ein schattiges Plätzchen bietet. Die von Ortsansässigen genannte „Linnel-Bank“ wurde im Jahr
