Pressemitteilungen

Hier finden Sie verschiedene Pressemitteilungen der WCW.

WCW-Frühjahrsputz

Veröffentlicht am: 11.04.2023

In Siegmar und Kappel rief die WCW zum gemeinsamen Frühjahrsputz auf. Viele Mieter schlossen sich an.

Weiterlesen
Frühjahrsputz Siegmar

Energetischer Sanierungsmanager nimmt Tätigkeit auf!

Veröffentlicht am: 13.06.2022

Seit diesem Jahr hat der Bereich im Stadtteil Kappel zwischen dem „Musikerviertel“, dem „Kappler Stadtgarten“ und dem „Flughafen“ einen zertifizierten Energieeffizienz-Experten, energetischer Sanierungsmanager: Diplom-Ingenieur Karsten Sommer, Betriebsleiter der WCW Servicegesellschaft mbH (WSG). Der Grundstein für das durch die KfW geförderte

Weiterlesen
Energetischer Sanierungsmanager

Kennen Sie schon den Kappler Stadtgarten?

Veröffentlicht am:

Der Kappler Stadtgarten: das kleine Wohnquartier liegt genau am Rand von Kappel zwischen weitläufigen Sportplätzen, den über 300 gemütlichen Gärtchen des Vereins „Gartenglück“ und doch nur ein Katzensprung vom Zentrum entfernt. Bereits heute laden große Grünflächen und Spielplätze zum Verweilen

Weiterlesen
Kappler Stadtgarten

WCW Aufsichtsrat und Vorstand ausgezeichnet

Veröffentlicht am:

Seit mehr als 3 Jahrzehnten engagieren sich Berthold Brehm, Aufsichtsratsvorsitzender der WCW, und Volkmar Gerlach, Vorstandsmitglied der WCW, mit hohem persönlichem Einsatz für die Wohnungswirtschaft und den genossenschaftlichen Gedanken am Chemnitzer Wohnungsmarkt und wurden hierfür ausgezeichnet. Im Rahmen der Vertreterversammlung

Weiterlesen
WCW ausgezeichnet

Was plant die WCW 2022?

Veröffentlicht am:

Was plant die WCW 2022? Bezahlbares Wohnen und attraktives Sparen bleiben bei der WCW zentraler Bestandteil der Unternehmenspolitik. In zehn Chemnitzer Stadtteilen erfüllen moderne Wohnungen mit individuellen Grundrissen hohe Ansprüche von jungen Mietern, großen und kleinen Familien oder Senioren. So

Weiterlesen
Was plant die WCW

WCW: Der Natur auf der Spur

Veröffentlicht am: 12.06.2022

WCW: Der Natur auf der Spur: Im wunderschönen Stadtteil Rabenstein gibt es eine uralte Linde – umrandet von einer Bank, die Spaziergängern, Wanderern und Ausflüglern bei einer Rast ein schattiges Plätzchen bietet. Die von Ortsansässigen genannte „Linnel-Bank“ wurde im Jahr

Weiterlesen
WCW - Der Natur auf der Spur